Böhmische Braukunst aus Österreich
Ehrliches Bier für echte Genießer.


Besonderheiten
Aromahopfen
Unser Böhmisches ist ein Meisterwerk, nach traditioneller böhmischer Art in unserem historischen Bierkeller gereift. Es besticht durch sein weiches Mundgefühl und eine feine Bittere – das Ergebnis von edlem Saazer Aromahopfen.
Natürliche Kohlensäure
Durch schonende Reifung entsteht die natürliche Kohlensäure, die unserem Bier seine lebendige Frische verleiht – ganz ohne künstliche Zusätze. Der moderate Alkoholgehalt macht es besonders bekömmlich und lädt zum Verweilen ein.
Unpasteurisiert
Das Böhmische wird bewusst nicht pasteurisiert. So bleiben wertvolle Aromen, Enzyme und Vitamine erhalten. Das Ergebnis ist ein lebendiges, vollmundiges Bier, das die Essenz traditioneller Braukunst einfängt.
Traditionelle Qualität
Die langsame Reifung im historischen Bierkeller der Privatbrauerei Schnaitl entfaltet die vollen Aromen. Jeder Schluck ist ein Erlebnis von Komplexität und Ausgewogenheit, das die Sinne belebt – eine vollendete Harmonie aus Tradition und Genuss.
Das Böhmische in Zahlen
Alkoholgehalt
4,6 % vol
Stammwürze
11,4 °Plato
Bittereinheiten
28 IBU
Optimale Trinktemperatur
6 - 8 °C
Sensorik
Man muss es probiert haben, um es zu verstehen. Für alle, die bis jetzt noch keine Gelegenheit dazu hatten, hier unsere Geschmackszuordnung.

Die Brauerei

Bild: Privatbrauerei Schnaitl Gundertshausen (2012) von High Contrast, bearbeitet (monochrom). Lizenziert unter CC BY 3.0 DE
Die Privatbrauerei Schnaitl in Gundertshausen, Oberösterreich, vereint seit 1842 traditionelle Braukunst mit modernstem Qualitätsanspruch. 'Das Böhmische' wird hier nach unseren Vorgaben gebraut, im historischen Keller schonend gereift und direkt vor Ort abgefüllt. Diese Partnerschaft sichert den authentischen Charakter und die unverwechselbare Qualität unseres Bieres.